Coaching

Kurzvita:

2021 Hörbuchsprecherin

2020 Weiterbildung Kontextuelle Coach (6 Monate)

2019 Staatl. geprüfte Schauspielerin Abschlussnote /1,0 (vierjährig)

2016 Abschluss 3jährige Grundlagenbildung Theaterpädagogik LAG TP BW

2011-15 Offene Kinder- und Jugendarbeit Winnenden

2011/12 Kontaktstudium Gesang HDMK Stuttgart

2011 Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik Bachelor o.A.

2010 Auslandsaufenthalt in US-Denver, Frauenhaus Denver Rescue Mission

2008 Beginn Studium DHBW Stuttgart (4jährig), Kinder- und Jugendhilfe Hoffmannhaus Wilhelmsdorf

2007 Tanzteam Itemba

2006 Abitur

Angebot Coaching

  • 1:1 Gespräch: Zielsetzung, Sortieren und Strukturieren, Glaubenssätze, Ist-Soll Analyse, Werte, Gaben, sich lieben lernen
  • Gruppe: Theaterpädagogisches Teambuilding, Bühnenpräsenz in Job und Alltag
  • Autismusspektrum: Eltern- und Angehörigensupport (kostenfrei)

Kosten: Bitte melde dich bei mir bezüglich der Preise. Diese hängen vom Rahmen des Angebots ab. Grundsätzlich ist mir wichtig einen Preisrahmen zu finden, der deinen und meinen Möglichkeiten entspricht!

Abgrenzung Coaching, Therapie, Accountabilitypartnerschaft, Beratung:

Coaching richtet sich an gesunde Menschen, die Lösungen für eigene Zielsetzungen finden möchten. Im Coaching bekommst du viele Fragen und Impulse. Ziel: Dass du deine eigenen Lösungs- und Umsetzungsansätze findest. Für einzelne Tools bekommst du bei mir selbstverständlich eine genaue Anleitung, z.B. wie du das Thema Glaubenssätze anpacken kannst.

Therapie richtet sich kurz gesagt an alle, die unter einer psychischen Erkrankung oder Störung leiden und/ oder traumatisiert sind und dafür speziell qualifizierte Personen benötigen. Im Coaching arbeite ich zwar traumasensibel, werde dich aber weiterleiten, sollte ich bemerken, dass ein reines Coaching nicht ausreicht oder sogar kontraproduktiv wäre.

Eine Accountabilitypartnerschaft ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe, in der du dich mit deiner/m Partner/in austauschst über die Themen, die ihr festlegt. Hier hast du eine prima Möglichkeit Impulse von außen zu bekommen und freiwillig Rechenschaft abzulegen, genauso wie dein/e PartnerIn dir gegenüber. Eine prima Möglichkeit um Verbindlichkeit für deine gesteckten Ziele zu erzielen, wird aber im Coaching nicht abgedeckt.

Beratung nimmst du in Anspruch, wenn du eine gezielte Antwort auf eine Frage brauchst, die nicht aus dir selber kommt. Da Ratschläge auch Schläge sein können, wenn sie ungefragt ausgesprochen werden, bemühe ich mich im Coaching, keine zu geben und vielmehr zu erfragen, wie deine Ideen aussehen.

Jetzt hast du bereits den groben Überblick. Wenn du einen kleinen Einblick in meine Arbeit haben möchtest, lies einfach weiter. Wenn du Kontakt zu mir aufbauen möchtest, scrolle nach unten, dort findest du das Kontaktformular. Bis dahin – machs gut!

Werde dir deiner selbst bewusst.

„Werden“ bedeutet Wachsen. Du darfst wachsen, egal was andere oder vielleicht auch du dir selber eingeredet hast. DU DARFST WERDEN. Wir haben ein Recht auf den Prozess, der wir sind oder? Den Anfang dazu, nimmst du bei dir selber: werde selbstbewusst. Wer bist du? Wer bist du ohne Leistung? Wer willst du sein?

Fühle dich stimmig.

Fühlen, bedeutet, dass in deinem Körper ein Prozess stattfindet, der dir etwas zeigen will. Dein Gefühl, ein Symptom für ein Bedürfnis. Dein Bedürfnis, Hinweis auf deine verinnerlichten Werte. Deine Werte, Wegweiser für das, wodurch du Erfüllung und Bestimmung erlebst: Stimmig. Klingt kompliziert? Du bist ein komplexes Wesen, voller Intelligenz und Cleverness – wie langweilig wäre dir, wenn du keine Herausforderungen hättest!

Heile deinen Glauben.

Du hast recht: Kann ich mich eigentlich selbst heilen? Gute Frage! Meine Antwort darauf: Ein wesentliches Element von Heilung ist, dass du beginnst in die Umsetzung zu kommen. Du kannst auf deiner Couch sitzen und dir ein Buch nach dem anderen über Psychologie reinziehen – wenn du nicht anfängst etwas davon umzusetzen, an dir und im Kontakt zu anderen Menschen, wird sich keine Heilung zeigen. Und ja, ich bin überzeugt, dass wir uns nur begrenzt selbst heilen können. Da gibt es Komponenten, die haben wir nicht im Griff, dafür brauchen wir Impulse von Außen. Dafür bracuchen wir Gott*. Heilung viel mit deinem Glauben, deinen Glaubenssätzen zu tun. Welche Gedankenmuster haben sich eingebrannt? Wie ist dein Selbstbild? Wie ist dein Gottesbild?

Glaube spielt in der Persönlichkeitsentwicklung eine Rolle, ob du nun religiös gläubig bist oder nicht.

Dich stört das Wort religiös? Oder Glaube an sich? Well, my darling: Trigger wollen dir etwas zeigen!

Blumen denken nicht darüber nach, ob sie schön sein dürfen.

Du hast noch nicht aufgehört zu lesen. Danke, dass du noch da bist!

Wenn du dich spontan angesprochen oder getriggert fühlst, von dem was ich schreibe,

wenn du gesehen, gehört, gewollt, gefragt werden willst,

wenn du es satt hast von Menschen, Kirchen, Unternehmen oder dir selber unter Druck gesetzt zu werden,

wenn du Impulse von außen suchst, weil du weißt, dass du clever genug bist Lösungen zu finden, wenn du nur ab und zu auf deine Blind Spots hingewiesen wirst,

dann habe die Freiheit dich bei mir zu melden.

Vielleicht, denkst du jetzt „Nö, will ich nicht“. Das ist ok. Ich arbeite nicht mit jeder/m und nicht jede:r arbeitet mit mir. Aber: hast du „nur“ Schiss? Dann melde dich! Vielleicht ist das dein erster Babystep um in die Umsetzung zu kommen.


What if I fall?
Oh my darling, but what if you fly!

Eine meiner Coachees sagte mir vor Kurzem, dass sie ein Kompliment bekommen habe: „Du hast dich total verändert!“ Ich feiere es total! Aber hey, das ist kein klassisches Kompliment oder? Wenn du versuchst, deine Persönlichkeit weiter zu entwickeln, wo viele Menschen noch sagen „Ich bin halt so“, dann ist das das Beste Kompliment das man kriegen kann. Scham hin oder her.

Eine Nachricht, die ich vor kurzem auf meinem Handy hatte: „Miri, ich habe die Aufgabe aus dem Worksheet gemacht, schau mal.“ Dann ein Foto von einem selbst gemalten Bild. Wunderschön. So spürbar, roh, echt. Dann die nächste Nachricht. „Das war intensiv, jetzt bin ich fix und fertig.“ Verstehst du warum ich dir das erzähle? An dir selbst zu arbeiten, zu werden, zu fühlen, zu heilen, das ist nicht leicht. Wenn du es leicht haben willst, mach dir Netflix an! Klingt hart? Baby, ich bin nicht hier, um dich zu verhätscheln. Bei mir gibt es Veränderung.

Dich zu verändern, weiterzuentwickeln, bedeutet Investition in Dich, believe it or not. Denn: Nur ein fahrendes Auto kann man lenken und wer Veränderung will, aber nichts verändert, braucht sich nicht zu wundern, wenn sich nichts verändert (nach Einstein).

In diesem Sinne, lass mir deine Kommentare, Fragen, Zweifel und Feedback da und fühl dich herzlich gegrüßt,

Mirjam

Deine Nachricht an mich: